Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,

wie Sie vermutlich bereits mitbekommen haben, ist durch das Kliniksterben und den Fachkräftemangel die Notdienstsituation sehr angespannt. Dies macht sich auch bei uns bemerkbar und das Patientenaufkommen ist teilweise nicht mehr zu bewältigen. Um die Versorgung akut LEBENSBEDROHLICHER Notfälle zu gewährleisten, werden wir daher bei einem hohen Patientenaufkommen an Wochenenden nur noch die Patienten der Prios 1 - 3 behandeln können. Die Einschätzung erfolgt vor Ort durch einen Tierarzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

TIERKLINIK NEANDERTAL - MIT LEIDENSCHAFT ZUM WOHL DER TIERE

Herzlich willkommen! 
Ihre top-moderne Tierklinik in der Region Düsseldorf und Umgebung.

 

Die AniCura Tierklink Neandertal in Haan (Part of AniCura) ist eine innovative und hochspezialisierte Kleintierklinik mit dem Ziel, auf höchstem medizinischen und apparativen Niveau für die Gesundheit Ihres Tieres zu sorgen. So finden Sie uns.

Wir decken eine sehr breite Palette tieräztlicher Leistungen ab, so dass wir umfassend und mit Leidenschaft für Sie und Ihr Tier da sein können:

    • Chirurgie
    • Orthopädie
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Neurologie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Zahnheilkunde
    • Dermatologie
    • modernste Bildgebung (MRT, CT, digitales Röntgen und Doppler-Ultraschall)
    • eigenes Labor 

Mit unserem 90-köpfigen Team aus begeisterten Diplomates, Fachtierärzten, Tiermedizinischen Fachangestellten, Auszubildenden und Praktikanten gehören wir als überregionale Überweisungsklinik in der Region Düsseldorf zu den größten Tierkliniken Deutschlands.

Neben höchsten Standards der Tiermedizin und professioneller Dienstleistung legen wir großen Wert auf Menschlichkeit, Wissensaustausch mit unseren Kollegen sowie eine stete Weiterentwicklung.

Allem voran stehen bei uns jedoch die Fürsorge und das Mitgefühl für Tier und Mensch, die unser aller Ansporn sind. 

AniCura ist eine auf die tierärztliche Versorgung von Haustieren spezialisierte Familie namhafter Tierkliniken und Tierarztpraxen. Wir behandeln in 400 Kliniken und Praxen in Europa jedes Jahr 3,3 Millionen Patienten.

Tierärztliche Ausbildungspraxis

_______________________________________________________________

24-Stunden Sondernummer für überweisende Tierärzte – Hier anfordern.

News
  • Triage

    Triage in der Tiermedizin – Was ist das?

    Das System der Triage ist in der Humanmedizin mittlerweile weltweit vertreten.Das inhaltliche Ziel besteht darin, den Schweregrad der Verletzung oder Erkrankungen eines Patienten zu erkennen und beurteilen zu können, welche Dringlichkeit in der Behandlung vorliegt.

    Trotz des deutlichen Anstiegs des Patientenaufkommens, teilweise auch mit nicht klinikrelevantem Krankheitsgeschehen, müssen wir sicherstellen können, dass akut lebensbedrohliche und schwere Erkrankungen durch unser Team sofort und optimal versorgt sind.

    Daher werden wir uns vorbehalten, einzelne nicht klinikrelevante Behandlungsfälle an Ihren/Ihre Haustierarzt/Haustierärztin zu verweisen.

    Diese Beurteilung bildet ebenso die Grundlage für die Behandlungsreihenfolge. Je nach Patientenaufkommen, kann es also vorkommen, dass bestimmte Patienten Ihrem Tier vorgezogen werden.

    Eine aufschlussreiche Ersteinschätzung erfolgt im Allgemeinen durch die Betrachtung von:

    • Kurzanamnese und Allgemeinzustand
    • Bewusstseinsgrad
    • Körperhaltung und Bewegungsmuster
    • Pupillenstand
    • Hydrationsstatus
    • Herz- und Atemfrequenz
    • Schleimhautfarbe und Kapillarfüllungszeit
    • Palpation des Abdomens

     

    Bitte haben Sie dafür Verständnis – Es kann auch das Leben Ihres Lieblings retten.

  • Coronaschutzverordnung

    Die Tierklinik ist für unsere Tierbesitzer/Innen wieder begrenzt geöffnet. Das Betreten der Tierklinik ist nur mit angelegten FFP2-Masken erlaubt.

    Desweiteren bleibt folgende Vorgehensweise in unserer Klinik bestehen:
    Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, versuchen wir, dass sich so wenige Personen wie möglich gleichzeitig in der Klinik versammeln.
    Melden Sie sich vorab mit Mundschutz an der Rezeption an und hinterlassen Sie, wenn nicht bereits schon vorhanden, Ihre Handynummer. Je nach Anzahl wartender Personen können Sie im Wartezimmer oder bei zu hoher Anzahl an Personen auf dem Parkplatz/im Auto warten. Sobald Sie an der Reihe sind, melden wir uns telefonisch oder holen Sie persönlich ab.

    Detaillierte Informationen finden Sie hier.


     
  • Cat friendly clinic Cat friendly clinic

    NEU - Die Tierklinik Neandertal ist nun als "CAT FRIENDLY CLINIC - GOLD"  nach den Richtlinien der International society of feline medicine ISFM zertifiziert.
    https://catfriendlyclinic.org/

    Eingeschränkte Erreichbarkeit im Notdienst

    Liebe/r Patientenbesitzer/in,
    einen Notdienst anbieten zu können, ist mit höchsten organisatorischen Aufwendungen und Kosten verbunden. Für uns ist es jedoch eine ethische Pflicht, im Notfall für Ihr Tier da zu sein.

    Damit dies bei zunehmendem Patientenaufkommen gewährleistet ist, müssen Sie im Notdienst mit einer eingeschränkten telefonischen Erreichbarkeit rechnen.

    Sollte bei Ihrem Tier ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegen, zögern Sie nicht und fahren umgehend zu uns in die Tierklinik.
    Wir behalten uns vor, Ihren Fall gemäß einer Triage einzuschätzen und Sie ggf. auf die regulären Öffnungszeiten verweisen. Informationen zur Triage erhalten Sie hier.

    Befindet sich Ihr Tier in stationärer Versorgung bei uns, machen Sie sich keine Sorgen. Unser Team meldet sich in regelmäßigen Abständen bei Ihnen, um mit Ihnen den aktuellen Gesundheitszustand und das weitere Vorgehen zu besprechen. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Tieres ändern, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

    Wir sind bemüht, Anfragen per Email im Notdienst weitestgehend zu beantworten, können dies allerdings nicht gewährleisten.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis